ist promovierte Agrarbiologin mit dem Schwerpunkt Nutztierbiologie und seit über zehn Jahren in Vertrieb und fachlicher Beratung im Bereich Tierernährung tätig. Ihr beruflicher Fokus liegt auf der Versorgung von Kleintieren und Pferden mit hochwertigen Futter- und Ergänzungsfuttermitteln – insbesondere im tierärztlichen Umfeld.
Nach dem Studium an der Universität Hohenheim promovierte sie am Institut für Tierwissenschaften der Universität Bonn bei Frau Prof. Dr. Sauerwein im Bereich Tierphysiologie. Berufliche Stationen führten sie unter anderem zu Royal Canin, wo sie für den Vertrieb und die Beratung von Tierarztpraxen verantwortlich war. Auch in anderen Unternehmen der Heim- und Nutztierfutterbranche konnte sie ihre Expertise in der Kundenbetreuung und Produktberatung gezielt einbringen.
Obwohl sie den aktiven Dressursport inzwischen aufgegeben hat, bleibt ihre Leidenschaft für Pferde ungebrochen. Mit dem Wechsel in die Geschäftsführung der navalis nutraceuticals GmbH konnte sie ihre fachliche Kompetenz und persönliche Leidenschaft vereinen – für eine gesunde, bedarfsgerechte Ernährung von Tieren.
Thema: Umsetzung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Pferdeernährung in Produkte: Aktuelle Ansätze und weiterer Forschungsbedarf. 42. FFP-Jahrestagung 2025: Füttern wir unsere Pferde krank? – Fütterung und Stoffwechselerkrankungen des Pferdes, am 20.-21.09.2025 in Bonn, NRW